Die Herausforderung: Das „Herauslesen“ von Informationen über den Urheber eines bestimmten Textes
In manchen Anwendungen der forensischen Textanalyse ist besonders interessant, wer einen bestimmten Text verfasst hat oder was man über ihn/sie aussagen kann.
Die Lösungen: Autorschaftsverifikation und Autor-Profiling
In diesem Web-Seminar geben wir Ihnen einen intensiven Einblick in die Autorschaftsanalyse. Ziele sind das Erkennen eines bestimmten Urhebers (Identifizierung, Verifikation) oder das Identifizieren bestimmter Persönlichkeitsmerkmale (Profiling).
Dieses Web-Seminar ist für Sie interessant, wenn Sie im Bereich Textanalyse arbeiten und bereits Kenntnisse aus dem maschinellen Lernen und des Natural Language Processings (NLP) besitzen.
Dieser Kurs besteht aus Live-Vorträgen im Webinar. Diese bestehen aus Theorieteilen und vielen interaktiven Live-Demos in der Programmiersprache „Python".
Natürlich planen wir hierbei ausreichend Zeit für Diskussionen, Ihre Fragen und Pausen ein. Denn unsere Online-Veranstaltung soll für Sie lehrreich, produktiv und gleichzeitig angenehm sein.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Nach dem Seminar können Sie...
- Verstehen, welche Möglichkeiten aktuelle Methoden der Autorschaftsanalyse bieten.
- Nachvollziehen, wie man Verifikation und Profiling von Urhebern in der Praxis durchführen kann.
Dieses Seminar bietet Ihnen...
- Vermittlung aktueller Methoden der Autorschaftsanalyse
- Erkenntnisse aus dem aktuellen Forschungsstand zu diesem Spezialthema
- Austausch mit Experten und Vernetzung mit anderen Anwendern der Text-Forensik