Die Herausforderung: Hohe Anforderungen bei Entwicklung und Betrieb
moderner und sicherer Software
In einer digitalen Gesellschaft rückt alles näher zusammen: Die Technik näher an den Alltag der Menschen – die Nutzer*innen näher an die Softwareanbieter*innen – die Kund*innen näher an die Software-Entwicklung – die Programmierer*innen näher an die Administrator*innen.
Die Erstellung, der Betrieb und sogar die Betriebsmodelle der dafür notwendigen Softwareprodukte bedürfen eines ebenso modernen Software-Entwicklungsprozesses. Es gilt, den hohen Anforderungen an Datenschutz/-sicherheit, schnellere Entwicklungszyklen, Wartbarkeit, Usability und die Verwendung moderner IT-Infrastrukturen und hochgradig vernetzter Systeme (wie etwa der Cloud und Software-as-a-Service) gerecht zu werden.
Die Lösung: Moderne und sichere Software-Entwicklung gelingt nur in partnerschaftlicher Zusammenarbeit von Kund*innen, Management, Entwickler*innen und Betrieb.
Klassisches Silo- und Inseldenken haben ausgedient. Unverzichtbar für eine erfolgreiche und effiziente Software-Entwicklung sind die Erkenntnis der Notwendigkeit von und damit die Bereitschaft zu interdisziplinärem Denken und Handeln. Dies gilt sowohl für Inhouse-Entwicklungen als auch für beauftragte Software.
In der Seminarreihe „Moderne und sichere Software-Entwicklung“ erkunden wir die Zusammenhänge einer erfolgreichen Software-Entwicklung. Wir lernen, welche Grundprinzipien, Technologien und Prozesse ineinandergreifen, um sichere, wartbare, erweiterbare und einen Mehrwert stiftende Software für verschiedenste Zielumgebungen zu gestalten und diese in den Betrieb zu überführen. Dabei setzen wir auf ein interaktives Kursdesign unter Einbindung möglichst vieler Praxisübungen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Nach dem Seminar können Sie...
… die Implikationen der digitalen Transformation für Ihre Organisation einschätzen.
… zusammen mit Ihren Kolleg*innen als echtes Entwicklungsteam agieren.
… Hemmnisse entlang Ihres Software-Entwicklungsprozesses identifizieren.
… diejenigen Faktoren identifizieren, welche einer sicheren und modernen Software-Entwicklung zugrunde liegen.
… Ihr tägliches Handeln auf diese Erfolgsfaktoren ausrichten, um Ihre Software-Entwicklungsprozesse erfolgreicher und effizienter zu gestalten.
… durch die Nutzung moderner Methoden die Sicherheit der von Ihnen erstellten Software erhöhen.
Dieses Seminar bietet Ihnen...
… einen klaren und kritischen Blick auf Software und moderne Software-Entwicklung mit Fokus auf Sicherheit.
… die Erkenntnis, dass nicht nur die Technik über erfolgreiche Software entscheidet.
… Diskussionen mit Expert*innen in angenehmer Gesprächsrunde.
… Verständlichkeit auch für Nicht-Programmierer*innen.