Das Seminar "Grundlagen der IT-Sicherheit – Kryptografie" bietet einen umfassenden Einblick in die theoretischen und praktischen Aspekte der Kryptografie. Teilnehmende erhalten einen aktuellen Überblick über die theoretischen Hintergründe, lernen verschiedene Verfahren, deren Einsatzzwecke und potenzielle Angriffsmöglichkeiten kennen und können diese unter Sicherheitsaspekten bewerten.
Die Schulung richtet sich an Einsteiger:innen und Anwender:innen, die ein grundlegendes Verständnis für kryptografische Methoden entwickeln möchten. Im Seminar werden die Grundbegriffe der Kryptografie vermittelt, darunter Verschlüsselungsalgorithmen und digitale Signaturen. Zudem erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Kryptoanalyse, um potenzielle Angriffsmethoden und Bedrohungen zu verstehen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Anwendung von Kryptografie. In Übungen wird das Gelernte demonstriert und erprobt. Beispielsweise werden E-Mail-Verschlüsselung mit PGP/GPG sowie Festplattenverschlüsselung behandelt. Durch diese praxisnahen Einheiten können die Teilnehmenden das theoretische Wissen direkt anwenden und vertiefen.
Nach dem Seminar können Sie:
- Angriffsmethoden und Schutzwerkzeuge für Übermittlungsmechanismen kennen
- einen Überblick über die Grundlagen der Kryptografie erhalten
- Kryptografie in der Praxis anwenden.