Aktuelles IT-Sicherheitswissen im Blick behalten!
Liebe Weiterbildungsinteressierte,
Ende Oktober gab es in Deutschland noch einmal breit angelegte Cyberangriffe auf Kommunen in Südwestfalen und im Ruhrgebiet sowie auf Parkhäuser in Osnabrück und Ulm. Diese Attacken führten zu erheblichen Betriebsstörungen und einem vorübergehenden Stillstand. Ihre genauen Auswirkungen und Ursachen werden derzeit noch untersucht, während die betroffenen Stellen daran arbeiten, die Systeme wiederherzustellen und die Sicherheitsvorkehrungen zu verstärken.
Dies führt uns erneut vor Augen, wie anfällig unsere vernetzte Gesellschaft ist, insbesondere wenn öffentliche Einrichtungen oder kritische Infrastrukturen (KRITIS) betroffen sind. Als Lernlabor Cybersicherheit setzen wir uns für eine sichere digitale Welt ein und bieten qualifizierte Weiterbildungen im Bereich der Cybersicherheit – auch mit Fokus auf öffentliche Einrichtungen und KRITIS. Aus aktuellen Vorfällen lernen wir, dass es von entscheidender Bedeutung ist, gut vorbereitet zu sein – und wir unterstützen Sie dabei!
Zu unseren Weiterbildungen geht es hier:
Lernlabor Cybersicherheit (fraunhofer.de)
Passend dazu beschäftigt sich auch die 13. Folge von House of Nerds, dem Podcast des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT, mit Ransomware und Cyberattacken. Hören Sie für weitere Informationen und spannende Themen gerne hinein.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen des November-Newsletters!
Ihr Team des Lernlabors Cybersicherheit