Mit vier Stunden Training 6-stellige Verluste vermeiden! In dieser Weiterbildung lernen Mitarbeitende, wie sie ihre Wahrnehmung schärfen, Finanz- und Rechnungsbetrug frühzeitig erkennen und mit geeigneten Verhaltenstaktiken und Maßnahmen verhindern können.
Der Kurs "Finanz- und Rechnungsbetrug verhindern" richtet sich an Mitarbeitende im Finanz- und Controlling-Bereich, die ihre Fähigkeiten zur Erkennung und Abwehr von Betrugsversuchen verbessern möchten. In nur vier Stunden vermittelt die Weiterbildung praxisnahe Kenntnisse, um Finanz- und Rechnungsbetrug frühzeitig zu identifizieren und durch gezielte Maßnahmen zu verhindern.
Im Jahr 2021 verursachte CEO-Betrug mehr Schaden bei den betroffenen Unternehmen als jede andere Form der Cyberkriminalität. Mitarbeitende des Finanzbereichs stehen dabei besonders im Fokus, da sie direkt Gelder bewegen und somit ein offensichtliches Ziel für Angreifer sind. Oftmals können sie die verdächtigen Merkmale eines Angriffs nicht rechtzeitig erkennen und lösen Zahlungen aus. Unternehmen vertrauen häufig vergeblich auf rein technische Abwehrmaßnahmen. Angreifer nutzen gezielt die menschliche Natur und soziale Verhaltensweisen aus, um ihre Ziele zu erreichen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Mitarbeitenden auf solche Angriffe vorzubereiten und sie durch eine aktive Auseinandersetzung mit den Techniken der Angreifer in der Abwehr zu stärken. Nur so können sich Mitarbeitende des Finanzbereichs erfolgreich gegen die professionell arbeitenden Angreifer zur Wehr setzen.
Das Training fokussiert auf erlebnisorientiertes Lernen von Gegenmaßnahmen, das den Transfer in den Arbeitsalltag tatsächlich schafft. Die Mitarbeitenden des Finanzbereichs werden mit mehr Bewusstsein und Einblicken in die Abläufe der Angriffe ausgestattet, wodurch sie mehr Kontext und Hinweise erhalten, die es ihnen erleichtern, diese Betrügereien zu erkennen.
Nach dem Seminar können Sie:
- Ihre Wahrnehmung schärfen, um Finanz- und Rechnungsbetrug frühzeitig zu erkennen.
- Geeignete Verhaltenstaktiken und Maßnahmen anwenden, um Betrug zu verhindern.
- Typische Betrugsmuster identifizieren und adäquat darauf reagieren.