Sicherheitstestprozesse

Grundlagen des Security Testens

In diesem Kurs wird den Teilnehmenden ein systematischer Ansatz für Sicherheitstestprozesse vermittelt, der für die Identifikation und Behebung von Schwachstellen in IT-Systemen von zentraler Bedeutung ist. Der Kurs beleuchtet die verschiedenen Phasen des Testprozesses und gibt einen detaillierten Einblick in die Planung, Durchführung und Auswertung von Sicherheitstests. Praktische Methoden wie Fuzzing werden erläutert, um die Schwachstellenanalyse zu vertiefen. Zudem werden typische Sicherheitslücken und die dazu passenden Testtechniken behandelt.

Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Analyse und Auswahl geeigneter Sicherheitstests für unterschiedliche Phasen im Softwareentwicklungsprozess. Dabei lernen die Teilnehmenden, wie sie Testpläne erstellen, um die Sicherheit von Systemen gezielt zu überprüfen und Risiken zu minimieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung der Testumgebung und den organisatorischen Rahmenbedingungen, die für die Durchführung von Sicherheitstests erforderlich sind.

Die Teilnehmenden erhalten außerdem praxisorientierte Übungen, die es ihnen ermöglichen, die erlernten Konzepte direkt anzuwenden. Dabei wird die Erstellung von Testfällen zur Überprüfung von Sicherheitsrichtlinien ebenso behandelt wie die Auswertung der Testergebnisse, um fundierte Berichte zu erstellen. Am Ende des Kurses sind die Teilnehmenden in der Lage, Sicherheitstestprozesse eigenständig zu planen, durchzuführen und deren Ergebnisse professionell zu dokumentieren.

 

Nach dem Seminar können Sie:

  • Sicherheitstestprozesse für ein Projekt systematisch auswählen, planen und durchführen.
  • Testfälle zur Validierung von Sicherheitsrichtlinien entwerfen und die Ergebnisse der Tests effektiv auswerten.
  • Eine effektive Sicherheitstestumgebung verstehen und Sicherheitsanforderungen vor der Durchführung von Tests erfolgreich planen und genehmigen.
ÜBERBLICK
Veranstaltungstyp
Inhouse-Format, Online-Seminar, Präsenz-Seminar
Format
Online oder Präsenz
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Zugangsvoraussetzung
Grundlagen des Softwaretestens (z.B. ISQTB Certified Tester Foundation Level)
Termine, Anmeldefrist und Ort
  • nach Vereinbarung
Sprache
Deutsch
Veranstaltungsort
Fraunhofer FOKUS, Kaiserin Augusta Alle 31, 10589 Berlin andere Orte auch möglich.
ZIELGRUPPE - dieses Seminar ist genau richtig für:
  • Produktmanager*innen
  • Projektleiter*innen in der Produktentwicklung
  • Produktentwickler*innen
  • Anforderungsentwickler*innen
  • Testentwickler*innen
  • Testanalyst*innen
  • Testmanager*innen
  • Abnahmetester*innen
  • Qualitätsmanager*innen und –berater*innen
KURSINHALTE - diese Themen erarbeiten Sie im Seminar:

Definition von Sicherheitstestprozessen

Weitere INFORMATIONEN

In Kürze finden Sie hier noch weiterführende Informationen zu diesem Seminar.

Ihre TRAINER*INNEN

Martin Schneider

Martin Schneider ist Teamleiter der Gruppe Testen im Geschäftsbereich Quality Engineering des Fraunhofer Instituts FOKUS. Er ist Experte für Qualitätssicherung und Sicherheitstests im Bereich vernetzter Softwaresysteme.

 

Dorian Knoblauch

Dorian Knoblauch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Gruppe Critical Systems Engineering im Geschäftsbereich SQC des Fraunhofer Instituts FOKUS.

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren:

 

Präsenz oder Online

Semianrreihe "Grundlagen des Security Testens"

 

Online oder Präsenz

Risikomanagement und Sicherheitstests - Grundlagen des Security Testens

Dieser Kurs ist ideal für alle, die lernen möchten, wie sie Sicherheitsrisiken in IT-Systemen durch Risikomanagement und gezielte Tests effektiv adressieren können. Erfahren Sie, wie Sie Sicherheitslücken erkennen, priorisieren und durch praxisorientierte Methoden beheben.

 

Online oder Präsenz

Sicherheitstests während des gesamten Software-Lebenszyklus - Grundlagen des Security Testens

Dieser Kurs ist ideal für alle, die lernen möchten, Sicherheitstests systematisch in den Software-Lebenszyklus zu integrieren. Erfahren Sie, wie Sie Sicherheitslücken in jeder Entwicklungsphase mit Methoden wie Fuzzing und Scanning identifizieren und beheben.

 

Online oder Präsenz

Testen von Sicherheitsmechanismen - Grundlagen des Security Testens

Dieser Kurs ist ideal für alle, die lernen möchten, Sicherheitsmechanismen wie Firewalls und Verschlüsselung effektiv zu testen. Erfahren Sie, wie Sie Sicherheitslücken erkennen und durch gezielte Tests beheben, um Ihre IT-Sicherheit zu optimieren und zu gewährleisten.

Kontakt

 

Ansprechpartner Fachliches

Martin Schneider

 

Fraunhofer FOKUS

Telefon: +49 30 3463-7383

 

Ansprechpartner Organisatorisches

Adem Salgin

 

Fraunhofer Academy

Telefon: +49 89 1205-1555